Werdende Eltern beginnen meist schon in den ersten Schwangerschaftswochen damit, die ersten Utensilien für das Baby zu kaufen. Was für ein Kind noch relativ einfach ist, wird bei Zwillingen schon etwas schwieriger. Denn die Kleinkinder brauchen vor allem nach der Geburt nicht nur die Nähe zueinander, sondern auch zu den Eltern. Die werdenden Eltern brauchen also in jedem Fall ein Beistellbett für Zwillinge.
Beistellbett für Zwillinge im Test – TOP5 auf Amazon.de
Was ist ein Beistellbett für Zwillinge?
Beistellbetten können direkt an das Bett der Eltern gestellt und durch eine Einhängeschiene damit verbunden werden. Weil Beistellbetten höhenverstellbar sind, lässt sich die Liegefläche Boxspringbetten ebenso gut anpassen wie Futonbetten. Eine eigene Matratze auf dem Beistellbett sorgt für einen guten Schlafkomfort der Babys.
Erwiesenermaßen schlafen Zwillinge ruhiger und tiefer, wenn sie gemeinsam in einem Beistellbett schlafen. Weil die Mutter nachts stets in der Nähe der Babys ist, vermittelt sie ein hohes Maß an Geborgenheit und kann die Kinder auch schneller an die Brust nehmen, wenn sie des nachts Hunger haben. Die Kleinkinder schlafen nach dem Stillen also auch schneller wieder ein.
Grundsätzlich werden die Beistellbetten aus hochwertigen Materialien hergestellt, welche absolut keine Gefährdung für die Kleinkinder darstellen. Sehr gern werden Beistellbetten aus unbehandeltem Buchenholz hergestellt. Dadurch ist auch eine leichte Reinigung des Bettes gewährleistet.
Zudem lassen sich die Beistellbetten multifunktional verwenden. Weil in die Betten Rollen eingebaut sind, können sie tagsüber auch als Stubenwagen genutzt werden. Zusätzliche Gitter verhindern, dass die Kinder durch die ganze Wohnung gefahren werden können, ohne aus dem Bett zu fallen. Später kann das Beistellbett problemlos zu einem Laufgitter, einem Hochstuhl, einer Sitzbank oder einem kleinen Schreibtisch umgebaut werden.
Das ist beim Kauf eines Beistellbetts für Zwillinge wichtig
Wichtig ist vor allem, dass das Beistellbett von Norma24 den Babys ausreichend Platz bietet. Besonders praktisch sind Komplettpakete, in welchen das entsprechende Zubehör wie Verschlussgitter oder Rollen schon enthalten sind. Ist das nicht der Fall, sollte das Zubehör problemlos zugekauft werden können.